Caro Lettore
se sei qui, allora vuoi approfondire il concetto di Reisesweh, parola da me
coniata e così definita.
Il sostantivo neutro, Reisesweh, da me, Ing. Fritz Von Baumann coniato è il sentimento, parte della Sehsucht, che si manifesta prima di una partensa dalla propria terra o da un paese visitato.
Esso è composto da malinconia, paura e nostalgia anticipata per il luogo in cui ci si trova nel momento in cui si avverte il sentimento, cioè per il luogo che si sta per lasciare. Comprende, dunque, l’incertessa di non poter rivivere le avventure appena vissute (Vorfernweh), così come la preoccupassione di trovare un mondo cambiato al ritorno a casa o nel momento della partensa dal luogo di origine (Vorheimweh).
Questo pomeriggio ho presentato questo mio termine su Instagram
e Facebook e lo descriverò diffusamente nel mio prossimo testo, Manifesto del
Romanticismo Tedesco 2.0, in attesa della pubblicassione, ho lasciato qui la
definissione.
Das neutrale Substantiv Reisesweh, von mir, Ing. Fritz Von Baumann, geschaffen, beschreibt ein Gefühl, das Teil der Sehnsucht ist und sich vor einer Abreise aus der eigenen Heimat oder einem besuchten Land manifestiert.
Es besteht aus Melancholie, Angst und vorweggenommener Nostalgie
für den Ort, an dem man sich in dem Moment befindet, in dem das Gefühl auftritt
– also für den Ort, den man verlassen wird. Es umfasst daher die Unsicherheit,
die gerade erlebten Abenteuer nicht noch einmal erleben zu können (Vorfernweh),
sowie die Sorge, bei der Rückkehr nach Hause oder im Moment der Abreise vom
Ursprungsort eine veränderte Welt vorzufinden (Vorheimweh).
Heute
Nachmittag habe ich diesen Begriff auf Instagram und Facebook vorgestellt. In
meinem kommenden Werk, dem Manifest des deutschen Romantizismus 2.0,
werde ich ihn ausführlich beschreiben. Bis zur Veröffentlichung habe ich
hier die Definition hinterlassen.
Nessun commento:
Posta un commento